14 Mar 2016

Review: Garnier Skin Active Mizellen Reinigungswasser All-in-1 Waterproof

Hallo Ihr Lieben!


Wieder einmal wurde ich von der Garnier Blogger Academy mit einem Paket überrascht.

In dem Paket: das neue Mizellen Reinigungswasser All-in-1, das nun auch wasserfestes Make-up ohne Schwierigkeiten entfernt ohne zu fetten.




Allgemeine Info und Anwendung:


Das Mizellen Reinigungswasser beinhaltet Arganöl, das der Haut Feuchtigkeit spendet ohne einen unangenehmen Fettfilm zu hinterlassen. Die Reinigungsöle entfernen das wasserfeste Make-up, während die Mizellen Make-up Reste, Talg und Unreinheiten magnetisch anziehen.

Die 2 Phasen durch schütteln vermischen, auf ein Wattepad geben und los geht's.

Mein Urteil:


Ich bin schon sehr lange ein großer Fan von Mizellen Reinigungswassern. Ich finde es unheimlich erfrischend und wundere mich jedes Mal auf's Neue, was selbst nach normaler Gesichtsreinigung die Mizellen noch finden :)

Jedoch musste ich immer noch zusätzlich ein wasserfesten Make-up Entferner benutzen, da das Reinigungswasser alleine mir nicht reichte.
Daher könnt ihr euch meine Freude über dieses Produkt wohl vorstellen.

Der Geruch ist frisch und sehr angenehm und im Gegensatz zu den meisten Make-up Entfernern überhaupt nicht ölig. Es reinigt schnell und gründlich die ganze Haut und Wimpern und hinterlässt ein angenehmes Gefühl, nicht dieses "trockene" wie man es oft erlebt.

Wer also wie ich gerne wasserfestes Make-up trägt und ebenfalls auf Mizellen Reinigungswasser
steht, oder es einfach mal ausprobieren möchte, ich kann es nur empfehlen.

Xx cheerio xX


Kleiner Nachtrag von Garnier zum Thema PHMB:


Wir können euch beruhigen, denn Polyaminopropyl Biguanide (PHMB) wird bereits seit vielen Jahren als sicherer Konservierungsstoff eingesetzt, um kosmetische Produkte haltbar zu machen. Nach der derzeit gültigen Kosmetikverordnung (EG) 1223/2009 ist die Verwendung von PHMB in kosmetischen Mitteln unter Einhaltung der Grenzwerte ausdrücklich erlaubt. Die Verordnung schreibt eine Konzentrationsgrenze von 0,3 Prozent vor.

Aufgrund einer Einstufung von PHMB im Chemikalienrecht als CMR-Stoff (cancerogen, mutagen, reproduktionstoxisch) der Kategorie 2 berät der unabhängige Sachverständigenausschuss der Europäischen Kommission zurzeit über mögliche Auswirkungen dieser Einstufung auf die weitere Verwendung von PHMB in kosmetischen Mitteln. Grundsätzlich können auch Stoffe mit einer solchen Einstufung sicher für den Einsatz in kosmetischen Mitteln sein unter Betrachtung fachlicher Gegebenheiten wie Konzentration und Exposition.

Die Hersteller kosmetischer Produkte verfolgen die derzeitige Diskussion sehr aufmerksam. Es ist unser Anliegen, nur sichere und wirksame Produkte euch als Verbrauchern anzubieten. Bis zur endgültigen Entscheidung durch das SCCS gelten für die Hersteller die Regelungen der derzeit gültigen Kosmetikverordnung. Wir hoffen, wir konnten eure Fragen beantworten.„smile“-Emotico

No comments:

Post a Comment